Aktuelle Hypothekenzinsen am 14. Februar 2025

Hypothekenzinsen erreichen den niedrigsten Stand seit fast 2 Monaten

Wirtschaftsdaten beeinflussen Hypothekenzinsen

Die letzten beiden Tage der Woche brachten unerwartete Bewegungen bei den Hypothekenzinsen aufgrund von Wirtschaftsdaten.

Am Mittwoch stiegen die Zinsen zunächst aufgrund von Inflationsdaten an, wobei der Verbraucherpreisindex (CPI) eine höhere Verbraucherinflation als erwartet zeigte.

Jedoch half der am selben Morgen veröffentlichte Erzeugerpreisindex (PPI) den Zinsen, ihren Anstieg umzukehren, da er auf eine geringere PCE-Inflation in 2 Wochen hinwies.

Am folgenden Tag fielen die Einzelhandelsumsätze deutlich niedriger aus als erwartet, was zu einer weiteren Senkung der Zinsen führte.

Schwächere Wirtschaftsdaten führen in der Regel zu niedrigeren Zinsen.

Auswirkungen auf die Hypothekenzinsen

Aufgrund der Wirtschaftsdaten erreichten die Hypothekenzinsen den niedrigsten Stand seit fast 2 Monaten.

Dieser Rückgang der Zinsen spiegelt sich im niedrigsten 30-Jahres-Festzinsindex wider.

Marktbewegung und Schließung des Anleihenmarktes

Die Marktbewegung am Freitagmorgen zeigte deutlich die Auswirkungen der Wirtschaftsdaten auf die Zinsen.

Anleihemärkte, die die Hypothekenzinsen beeinflussen, werden aufgrund des Feiertags am Montag geschlossen sein.

Quelle: Mortgage News Daily

LinkedIn
Share
WhatsApp
Copy link
URL has been copied successfully!