Amazon stellt ersten Quantencomputer-Chip Ocelot vor Amazon hat seinen ersten…

Amazon stellt ersten Quantencomputer-Chip Ocelot vor
Amazon hat seinen ersten Chip für Quantencomputing vorgestellt, der den Namen Ocelot trägt. Das Unternehmen gab bekannt, dass der Chip ein Schritt in Richtung effizienter Hochleistungssysteme ist. Dieser Schritt erfolgt nur eine Woche nachdem der Konkurrent Microsoft seinen ersten Quantenchip vorgestellt hat.
Technologen hoffen, dass Quantencomputer in der Lage sein werden, Probleme zu lösen, die klassische Computer nicht bewältigen können. Während herkömmliche Computer mit Bits arbeiten, die entweder an oder aus sind, arbeiten Quantencomputer mit Quantenbits oder Qubits, die sich gleichzeitig in beiden Zuständen befinden können.
Amazon ist zuversichtlich, dass Ocelot zu einem vollwertigen Quantencomputer weiterentwickelt werden kann, der eine transformative gesellschaftliche Wirkung haben kann. Das Unternehmen glaubt, dass dafür nur ein Zehntel der Ressourcen im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen benötigt werden.
Die U.S. Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat seit zwei Jahrzehnten die Forschung im Bereich des Quantencomputings finanziert, aber die Technologie hat bisher nur langsam den Weg zu Verbrauchern und Unternehmen gefunden. Laut Peter Barrett, dem Gründer und Generalpartner von Playground Global, der Quantum-Startups wie Phasecraft und PsiQuantum unterstützt hat, liegt das daran, dass die Quantencomputer noch nicht groß genug sind. Barrett erklärt, dass bei einer Million Qubits genügend Bits vorhanden sind, damit die Technologie auch dann funktioniert, wenn es einige Probleme gibt. Im Vergleich dazu verfügt der weltweit leistungsstärkste Quantenchip von Google, Willow, nur über 105 Qubits, während Amazon’s Ocelot nur neun Qubits hat.
Amazon CEO Andy Jassy äußerte bereits im Jahr 2020, als er noch Leiter von AWS war, dass er optimistisch in die Zukunft blickt und glaubt, dass Quantencomputing eine Rolle spielen wird, insbesondere im Zusammenhang mit Cloud Computing in großen Unternehmen und im öffentlichen Sektor. Im Jahr 2023 sprach Peter DeSantis, der Senior Vice President von AWS, auf der Reinvent-Konferenz des Cloud-Teams in Las Vegas über den Bau eines Quantenprozessors und versprach weitere Details in der Zukunft.
Wie Microsoft hat auch Amazon seinen Chip intern entwickelt. Die Entwicklung eines Systems mit einer Million Qubits erfordert Zusammenarbeit mit weltweit führenden Halbleiterherstellern. Amazon plant, zukünftige Versionen seiner Quantenchips über den Amazon Braket-Service anzubieten, der es Entwicklern ermöglicht, mit Quantencomputern von anderen Unternehmen zu experimentieren. Amazon hat auch vor, die Fehlerkorrekturprobleme anzugehen, indem es den Ocelot-Chip entwickelt hat.
Die kommerzielle Nutzung von Quantencomputern wird laut Schätzungen von Oskar Painter, dem Quantum Hardware Chief von Amazon, erst in 10 Jahren oder mehr möglich sein. Während einige Experten wie Jensen Huang, CEO von Nvidia, und Mark Zuckerberg, CEO von Meta, glauben, dass es noch mindestens ein Jahrzehnt dauern wird, bis Quantencomputer einsatzbereit sind, ist Pat Gelsinger, der ehemalige CEO von Intel, optimistischer und glaubt, dass bis 2030 nützliche Quantencomputer verfügbar sein werden.
Quelle: CNBC