Asien-Pazifik-Märkte fallen nach schlechter Wall Street-Sitzung Die asiatisch-pazifischen Märkte sind…

Asien-Pazifik-Märkte fallen nach schlechter Wall Street-Sitzung
Die asiatisch-pazifischen Märkte sind größtenteils gefallen, nachdem die Wall Street am Freitag ihre schlechteste Sitzung des Jahres verzeichnete. Dies geschah, nachdem US-Wirtschaftsdaten auf eine sich abschwächende Wirtschaft und eine hohe Inflation hinwiesen. Der CSI300-Index in China fiel um 0,22% auf 3.969,72 Punkte. Der Hang Seng Index in Hongkong schloss 0,58% niedriger bei 23.341,61 Punkten, nachdem er in der vorherigen Sitzung fast ein dreijähriges Hoch erreicht hatte. Die indischen Aktien blieben im negativen Bereich, mit einem Rückgang von 1,08% beim Nifty 50 und einem Verlust von 1,03% beim BSE Sensex. Der Kospi in Südkorea schloss 0,35% niedriger bei 2.645,27 Punkten, während der kleine Kosdaq um 0,17% auf 773,33 Punkte fiel. Der S&P/ASX 200 in Australien beendete den Tag 0,14% höher bei 8.308,20 Punkten und beendete damit seine fünftägige Verlustserie. Die japanischen Märkte waren aufgrund eines Feiertags geschlossen.
Singapurs Inflation auf niedrigstem Stand seit Februar 2021
Die Inflation in Singapur stieg im Januar um 1,2% im Vergleich zum Vorjahr, den niedrigsten Stand seit Februar 2021. Die Kerninflation, die die Preise für private Verkehrsmittel und Unterkünfte ausklammert, stieg um 0,8% im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist das erste wichtige Wirtschaftsdaten seit der Veröffentlichung des Haushaltsplans 2025 von Singapur am 18. Februar, der mehr Unterstützung für Haushalte und Unternehmen zur Bewältigung des steigenden Lebenshaltungskosten versprach.
Olam Group verkauft Anteile an Olam Agri an Saudi Agriculture & Livestock Investment
Das Agrarunternehmen Olam Group wird seine verbleibenden 64,57% der Anteile an Olam Agri an Saudi Agriculture & Livestock Investment (Salic) verkaufen. Zunächst wird das Unternehmen seinen 44,58%igen Anteil an Salic für etwa 1,78 Milliarden US-Dollar verkaufen. Nach Abschluss des Deals wird Salic einen kontrollierenden Anteil von 80,01% an Olam Agri haben. Olam Group hat die Möglichkeit, seine verbleibenden 19,99% der Anteile nach drei Jahren an Salic zu verkaufen.
Perpetual beendet Gespräche mit KKR über den Verkauf des Vermögensverwaltungsgeschäfts
Das australische Unternehmen Perpetual hat die Gespräche mit KKR über den Verkauf seines Vermögensverwaltungsgeschäfts und seiner Unternehmensvertrauenseinheiten beendet. Der Deal hatte einen Wert von 2,2 Milliarden australischen Dollar. Perpetual wird nun den Verkauf seines Vermögensverwaltungsgeschäfts separat verfolgen. Der Deal mit KKR, der im Mai letzten Jahres begonnen wurde, scheiterte, nachdem ein unabhängiger Experte festgestellt hatte, dass er “nicht im besten Interesse der Aktionäre” sei. KKR behauptet, dass eine “Vertragsstrafe fällig ist und behält sich das Recht vor, weitere Schadensersatzansprüche geltend zu machen”. Perpetual lehnt diese Behauptungen jedoch ab.
Marktprognosen deuten auf mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve hin
Der Handel mit 30-Tage-Fed-Funds-Futures-Kontrakten deutet darauf hin, dass es eine etwa 55%ige Wahrscheinlichkeit gibt, dass die Federal Reserve bis zum Ende des Jahres die Zinsen zwei- bis dreimal senken wird, auf einen Bereich von 3,50% bis 3,75%. Am Donnerstag lag die Wahrscheinlichkeit bei etwa 44,4%. Selbst zur Zeit des Oktober-Treffen der Fed stehen die Marktchancen nun bei etwa 50-50, dass die Zentralbank die Kreditzinsen um einen halben bis dreiviertel Prozentpunkt senken wird, während am Donnerstag der Futures-Handel nur eine Wahrscheinlichkeit von etwa 38% signalisierte.
Quelle: CNBC