Asien-Pazifik-Märkte reagieren auf Trumps Strafzölle auf Stahl und Aluminiumimporte Die…

Asien-Pazifik-Märkte reagieren auf Trumps Strafzölle auf Stahl und Aluminiumimporte
Die Märkte in Asien-Pazifik reagierten gemischt auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte. Der australische S&P/ASX 200 schloss unverändert bei 8.484 Punkten. Der südkoreanische Kospi stieg um 0,71% auf 2.539,05 Punkte, während der kleinere Kosdaq unverändert bei 749,59 Punkten schloss. Der Hang Seng Index in Hongkong gab in der letzten Handelsstunde um 0,87% nach, während der CSI 300 in China um 0,46% auf 3.883,14 Punkte fiel. Die japanischen Märkte waren aufgrund eines Feiertags geschlossen. Der Straits Times Index in Singapur gab um 0,36% nach, nachdem er am Montag ein Allzeithoch von 3.910,12 Punkten erreicht hatte. Der indische Nifty 50 war um 1,47% gesunken, während der BSE Sensex Index um 0,79% niedriger lag. In den USA schlossen die drei wichtigsten Indizes höher, wobei die großen Technologiewerte überdurchschnittlich abschnitten. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 167,01 Punkte oder 0,38%, angeführt von einem Anstieg von 4,8% bei McDonald’s. Der S&P 500 legte um 0,67% auf 6.066,44 Punkte zu, während der Nasdaq Composite um 0,98% auf 19.714,27 Punkte stieg. Federal Reserve Chair Jerome Powell wird später vor dem Kongress sprechen.
Indische Rupie steigt nach starkem Eingreifen der Zentralbank
Die indische Rupie stieg um 0,69% gegenüber dem US-Dollar und erreichte mit 86,8 den stärksten Anstieg an einem Tag seit fast zwei Jahren. Es wird spekuliert, dass die Zentralbank am Dienstag stark eingegriffen hat, um den einseitigen Abwertungsdruck auf die Währung umzukehren. Die Rupie hat seit Ende 2024 allmählich an Wert verloren, aber die Abwertung in der letzten Woche war unverhältnismäßig und nicht im Einklang mit den globalen Bedingungen.
BYD-Aktien steigen nach Einführung von autonomem Fahrsystem
Die Aktien des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers BYD stiegen auf ein Rekordhoch, nachdem das Unternehmen fortgeschrittene autonome Fahrfunktionen für die Mehrheit seiner Modelle eingeführt hatte. BYD-Aktien stiegen in Hongkong um bis zu 4,54%, bevor sie ihre Gewinne wieder abgaben. Alle BYD-Modelle über 100.000 Yuan (13.688 US-Dollar) werden nun mit dem exklusiven “God’s Eye” Fahrassistenzsystem des Unternehmens ausgestattet.
Foxconn meldet Umsatzsteigerung im Januar
Der weltweit größte Auftragsfertiger für Elektronik, Foxconn, meldete einen Anstieg des Umsatzes im Januar um 3,26% im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Leistung im ersten Quartal besser sein wird als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Die KraneShares CSI China Internet ETF stieg um 3% nach dem Inkrafttreten der chinesischen Vergeltungszölle auf US-Waren, darunter Rohöl, Erdgas und landwirtschaftliche Maschinen.
Quelle: CNBC