Autodesk plant Entlassung von 1.350 Mitarbeitern Autodesk, ein Unternehmen, das…

Autodesk plant Entlassung von 1.350 Mitarbeitern
Autodesk, ein Unternehmen, das Designsoftware herstellt, plant, 1.350 Mitarbeiter zu entlassen, was 9% seiner Belegschaft entspricht. Diese Stellenkürzungen folgen auf eine Reihe von großen Personalabbauaktionen in der Technologiebranche. Im Januar kündigte Meta an, 5% seiner Mitarbeiter zu entlassen, und Anfang dieses Monats kündigte Workday, ein Unternehmen, das Software für Personalwesen und Finanzen verkauft, eine Reduzierung um 8,5% an. Google kündigte diese Woche ebenfalls Kürzungen in den Bereichen Personalwesen und Cloud an, und der PC-Hersteller HP gab in einer am Donnerstag veröffentlichten regulatorischen Mitteilung bekannt, dass er seine Belegschaft um 1.000 bis 2.000 Mitarbeiter reduzieren werde, was weniger als 4% der Gesamtbelegschaft ausmacht.
Autodesk-CEO Andrew Anagnost erklärte in einem Memo an die Mitarbeiter, dass sich das Geschäftsmodell des Unternehmens erheblich weiterentwickelt habe, was zu diesen Entlassungen führe. Das Unternehmen möchte sich besser auf die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden und Vertriebspartner einstellen und die Kundenzufriedenheit sowie die Produktivität von Autodesk steigern. Die Entlassungen dienen auch dazu, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Führungsposition des Unternehmens in den Bereichen Cloud Computing und künstliche Intelligenz zu schützen.
Autodesk plant auch eine Reduzierung der Einrichtungen, wird jedoch keine Büros schließen. Das Unternehmen erwartet vor Steuern Restrukturierungskosten in Höhe von 135 bis 150 Millionen US-Dollar. Trotz der Entlassungen gab Autodesk bekannt, dass es im vierten Quartal des letzten Geschäftsjahres bessere als erwartete Ergebnisse erzielt hat. Das Unternehmen erzielte einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,29 US-Dollar bei einem Umsatz von 1,64 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres erwartet Autodesk einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,14 bis 2,17 US-Dollar bei einem Umsatz von 1,600 bis 1,610 Milliarden US-Dollar. Das Management prognostiziert für das Geschäftsjahr 2026 einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 9,34 bis 9,67 US-Dollar bei einem Umsatz von 6,895 bis 6,965 Milliarden US-Dollar.
Quelle: CNBC