China hat laut Finanzminister Lan Fo’an noch Spielraum für eine…

China hat laut Finanzminister Lan Fo’an noch Spielraum für eine aktive Fiskalpolitik angesichts der inländischen und externen Unsicherheiten.

Dies wurde während der jährlichen parlamentarischen Sitzungen Chinas bekannt gegeben. Die Versammlung fand statt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Zölle auf chinesische Waren zum zweiten Mal innerhalb eines Monats erhöht hatte. China hat daraufhin mit gezielten Zöllen und Beschränkungen für US-Unternehmen reagiert.

Die chinesische Regierung plant, das Haushaltsdefizit auf 4% des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen – den höchsten Stand seit mindestens 2010.

Darüber hinaus sollen im Jahr 2025 ultra-langfristige Sonderstaatsanleihen in Höhe von 1,3 Billionen Yuan (178,9 Milliarden US-Dollar) ausgegeben werden. Dies ist eine Erhöhung um 300 Milliarden Yuan gegenüber dem Vorjahr und dient hauptsächlich der Unterstützung des Verbraucherumtauschprogramms. China plant auch, in diesem Jahr 4,4 Billionen Yuan an speziellen Anleihen der lokalen Regierung auszugeben, um die finanziellen Belastungen der lokalen Behörden zu erleichtern. Die Steigerung um 500 Milliarden Yuan gegenüber dem Vorjahr soll die Konsumförderung unterstützen.

China hat die Ankurbelung des Konsums zur obersten Priorität für das kommende Jahr erklärt.

Zheng Shanjie, Leiter der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, sagte, dass in Kürze ein detaillierterer Plan zur Förderung des Konsums veröffentlicht werde. China hat außerdem angekündigt, das BIP in diesem Jahr um etwa 5% zu steigern und das Inflationsziel auf 2% zu senken – den niedrigsten Stand seit rund 20 Jahren. Die chinesische Regierung hat eine pro-Wachstumsbotschaft vermittelt, die den Erwartungen entspricht. Die größte Herausforderung für China ist jedoch die geringe Geschäfts- und Verbraucherstimmung. Die offiziellen Ziele werden als ambitionig angesehen und erfordern harte Arbeit, um erreicht zu werden.

China hat im vergangenen Jahr ein Wirtschaftswachstum von 5% verzeichnet, das jedoch von starken Exporten ausgeglichen wurde, während der Konsum schwach war und die Inlandsimmobilienbranche belastet hat.

In Bezug auf die Handelsspannungen mit den USA hat der Handelsminister Wang Wentao betont, dass China stark auf diese Spannungen reagiert, aber auch betont, dass beide Seiten sich bald treffen sollten, um zu diskutieren.

Andere Beamte haben nicht explizit auf die Handelsbeziehungen mit den USA Bezug genommen, aber einige haben ungewöhnliche öffentliche Anspielungen auf die wachsenden Beschränkungen des Weißen Hauses gemacht. China hat mehrere große chinesische Technologieunternehmen auf die schwarze Liste gesetzt und ihren Zugang zu fortschrittlichen Halbleitern für das Training von KI-Modellen eingeschränkt. Die chinesische Zentralbank betonte, dass sie ausländische Investoren willkommen heiße, aber gegen die Errichtung unangemessener Investitionshemmnisse sei. Die chinesische Regierung hat betont, dass sie in der Lage ist, auf die aktuellen Unsicherheiten zu reagieren und die Wirtschaft zu unterstützen.

LinkedIn
Share
WhatsApp
Copy link
URL has been copied successfully!