China setzt alles daran, ausländische Investoren an Land zu halten, trotz Trumps Drohungen

China genehmigt neuen Plan zur Anziehung ausländischer Investoren
China hat einen neuen Plan zur Anziehung ausländischer Investoren genehmigt, nachdem es im vergangenen Jahr den stärksten Rückgang ausländischer Direktinvestitionen seit der Finanzkrise von 2008 verzeichnet hatte. Das Land möchte globale Führungskräfte gewinnen, die besorgt sind, in den Kreuzfeuer eines sich verschärfenden Handelskriegs zwischen China und den USA zu geraten. Bei einem Exekutivtreffen des Staatsrates unter Vorsitz von Premierminister Li Qiang am Montag versprachen Chinas Führungskräfte, neue Anreize für ausländische Unternehmen und Eigenkapitalinvestoren zu schaffen. Der chinesische Kabinett sagte, es werde Beschränkungen für ausländische Investitionen in der Fertigung vollständig aufheben und die Anzahl der Branchen erweitern, die ausländische Investitionen fördern. Es verpflichtete sich auch, sicherzustellen, dass inländische und ausländisch finanzierte Unternehmen bei Regierungsbeschaffungen gleich behandelt werden, die Finanzierungsmöglichkeiten für ausländische Unternehmen erweitern und den Schutz des geistigen Eigentums stärken. Darüber hinaus würde die Regierung die Verfahren für ausländisches Personal vereinfachen, um nach China zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten, so der Staatsrat.
Hintergrund
China hat im vergangenen Jahr den stärksten Rückgang ausländischer Direktinvestitionen seit der Finanzkrise von 2008 verzeichnet. Dies hat das Land veranlasst, einen neuen Plan zur Anziehung ausländischer Investoren zu genehmigen. Das Ziel ist es, globale Führungskräfte zu gewinnen, die besorgt sind, in den Kreuzfeuer eines sich verschärfenden Handelskriegs zwischen China und den USA zu geraten. Der Plan beinhaltet die Schaffung neuer Anreize für ausländische Unternehmen und Eigenkapitalinvestoren. Darüber hinaus sollen Beschränkungen für ausländische Investitionen in der Fertigung vollständig aufgehoben und die Anzahl der Branchen erweitert werden, die ausländische Investitionen fördern. Die Regierung möchte sicherstellen, dass inländische und ausländisch finanzierte Unternehmen bei Regierungsbeschaffungen gleich behandelt werden. Außerdem sollen die Finanzierungsmöglichkeiten für ausländische Unternehmen erweitert und der Schutz des geistigen Eigentums gestärkt werden. Die Regierung plant auch, die Verfahren für ausländisches Personal zu vereinfachen, um nach China zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten.
Auswirkungen auf ausländische Investoren
Der neue Plan zur Anziehung ausländischer Investoren hat das Potenzial, die Bedenken globaler Führungskräfte zu lindern, die sich inmitten des Handelskriegs zwischen China und den USA befinden. Durch die Schaffung neuer Anreize und die Aufhebung von Beschränkungen für ausländische Investitionen in der Fertigung können ausländische Unternehmen und Eigenkapitalinvestoren ermutigt werden, in China zu investieren. Die Gleichbehandlung inländischer und ausländisch finanzierte Unternehmen bei Regierungsbeschaffungen schafft ein gerechteres Geschäftsumfeld. Die Erweiterung der Finanzierungsmöglichkeiten und der Schutz des geistigen Eigentums können das Vertrauen ausländischer Investoren stärken. Die Vereinfachung der Verfahren für ausländisches Personal erleichtert es ihnen, nach China zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten.
Quelle: South China Morning Post