China wird zu einem immer wichtigeren Ziel für US-amerikanische Pharmaunternehmen,…

China wird zu einem immer wichtigeren Ziel für US-amerikanische Pharmaunternehmen, die nach neuen Medikamenten suchen.
Im vergangenen Jahr waren fast 30% der Deals der Big Pharma mit einem Mindestwert von 50 Millionen US-Dollar chinesische Unternehmen beteiligt. Dies ist ein Anstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahr und von null vor fünf Jahren.
Chinesische Unternehmen entwickeln immer mehr und bessere Moleküle und können diese zu einem niedrigeren Preis und früher als in den USA testen. Zudem haben Käufer ein Geschäftsmodell entwickelt, um die Medikamente durch Lizenzvereinbarungen zu importieren.
Der Trend, Medikamente in China zu finden, wird sich voraussichtlich fortsetzen und die US-Biopharmabranche verändern. Einige sehen dies als Bedrohung für amerikanische Start-ups, da große Pharmaunternehmen vielversprechende Medikamente in China zu einem Bruchteil des Preises finden können. Andere argumentieren, dass der Wettbewerb alle verbessert und amerikanische Unternehmen letztendlich von der Markteinführung der Medikamente profitieren werden.
Die US-Biopharmabranche steht vor einer möglichen Umgestaltung, da immer mehr Unternehmen chinesische Assets über Lizenzvereinbarungen erwerben. Die Transformation der chinesischen Biopharmabranche ist beeindruckend, und immer mehr chinesische Unternehmen sind gezwungen, Deals zu machen, da die Venture-Finanzierung in China stark zurückgegangen ist.
Es gibt jedoch auch Bedenken, dass dies die US-Unternehmen behindern könnte, wenn sie von der Akquisition amerikanischer Start-ups absehen und stattdessen Assets aus China lizenzieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen er auf die US-Biopharmabranche haben wird.
Quelle: CNBC