“Corona-Impfstoff: Was wir über die neuen mRNA-Impfstoffe wissen”

Handelskriege: Trumps Einführung von Zöllen führt zu weltweitem Börsenrückgang
Was ist passiert?
– Die Einführung von Zöllen durch Präsident Donald Trump auf Waren aus China, Kanada und Mexiko führte zu einem Rückgang der Aktienmärkte weltweit.
– Trump hat 25% Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko und 20% Zölle gegen China verhängt.
– Kanada und China haben ihrerseits Importsteuern auf US-Waren angekündigt, während Mexiko “Notfallpläne” angekündigt hat, was Befürchtungen vor einem vollständigen Handelskrieg auslöst.
Auswirkungen auf die Aktienmärkte
– Die drei wichtigsten Aktienindizes in den USA sanken nach der Nachricht, während der FTSE 100 Index der größten börsennotierten Unternehmen in Großbritannien am Dienstag niedriger eröffnete und die Aktienmärkte in Asien ebenfalls zurückgingen.
– Analysten haben davor gewarnt, dass Zölle die Preise für US-Haushalte erhöhen und auch Auswirkungen auf Verbraucher weltweit haben könnten, einschließlich Großbritannien.
– Der CEO des US-Einzelhändlers Target warnte davor, dass die Verbraucher in den nächsten Tagen mit Preiserhöhungen rechnen müssten. Brian Cornell sagte, dass die Preise für Lebensmittel wie Erdbeeren, Avocados und Bananen steigen könnten.
Reaktionen der betroffenen Länder
– Kanadas Premierminister Justin Trudeau sagte, dass sein Land für weniger als 1% des in die USA gelangenden Fentanyls verantwortlich sei und mit 25% Zöllen auf US-Waren im Wert von 150 Milliarden US-Dollar zurückschlagen werde.
– China kündigte eigene Gegenmaßnahmen an, darunter 10-15% Zölle auf einige US-Agrarprodukte wie Weizen, Mais, Rindfleisch und Sojabohnen.
– Mexiko erklärte, dass es “Notfallpläne” habe und weitere Informationen über seine Reaktion am Dienstag bekanntgeben werde.
Auswirkungen auf die Wirtschaft
– Analysten warnen vor den negativen Auswirkungen von Zöllen auf Verbraucher und Unternehmen. Verbraucher könnten höhere Preise und weniger Auswahlmöglichkeiten haben, während Unternehmen, die Waren exportieren möchten, durch Vergeltungsmaßnahmen benachteiligt werden könnten.
– Die Einführung von Zöllen auf den grenzüberschreitenden Handel im Wert von etwa 2 Milliarden US-Dollar zwischen den USA, Kanada und Mexiko könnte dazu führen, dass Unternehmen die zusätzlichen Kosten auf die Verbraucher übertragen und die Preise erhöhen.
– Die Yale University hat vorausgesagt, dass diese Maßnahmen allein in diesem Jahr US-Haushalte etwa 2.000 US-Dollar kosten könnten.
– Die Analyse von TD Economics deutet darauf hin, dass Autos um etwa 3.000 US-Dollar teurer werden könnten, da Teile mehrmals die Grenzen zwischen den USA, Kanada und Mexiko überqueren, bevor ein Fahrzeug zusammengebaut wird.
Quelle: BBC