Cracker Barrel verspricht keine Eiersurcharge und verdoppelt Belohnungen

Cracker Barrel verspricht keine Ei-Aufschläge und verdoppelt Belohnungen für Kunden

Cracker Barrel hat angekündigt, dass es im Gegensatz zu anderen Restaurants in der Branche keine Aufschläge auf Eierpreise erheben wird. Das Unternehmen verspricht seinen Kunden konstante Preise und hat zudem angekündigt, die Belohnungen für Cracker Barrel Rewards-Mitglieder zu verdoppeln. Die Ankündigung erfolgte nachdem mehrere Unternehmen aufgrund von Vogelgrippe-Ausbrüchen Ei-Aufschläge angekündigt hatten.

Keine Ei-Aufschläge bei Cracker Barrel

Cracker Barrel hat auf Facebook verkündet, dass die Eierpreise stabil bleiben werden. Das Unternehmen betont, dass es im Gegensatz zu anderen Restaurants keine Aufschläge auf die Eierpreise erheben wird. Stattdessen werden die Belohnungen für Cracker Barrel Rewards-Mitglieder verdoppelt. Kunden, die Mitglied im Treueprogramm sind, erhalten doppelte Punkte für alle Gerichte mit Eiern bis zum Mittwoch.

Eierpreise steigen aufgrund von Vogelgrippe-Ausbrüchen

Die Ankündigung von Cracker Barrel erfolgt vor dem Hintergrund von Vogelgrippe-Ausbrüchen, die zu einem Anstieg der Eierpreise und einer begrenzten Verfügbarkeit landesweit geführt haben. Andere Unternehmen haben bereits Ei-Aufschläge angekündigt, um die gestiegenen Kosten auszugleichen. Das Restaurantketten Waffle House hat beispielsweise eine vorübergehende Aufschlag von 0,50 US-Dollar pro Ei auf alle Menüs eingeführt.

Cracker Barrel setzt auf konstante Preise und Belohnungen

Cracker Barrel hat erklärt, dass sowohl Verbraucher als auch Restaurants aufgrund der gestiegenen Eierpreise schwierige Entscheidungen treffen müssen. Anstatt die Preise im gesamten Menü zu erhöhen, hat das Unternehmen angekündigt, vorübergehend einen gezielten Aufschlag auf Eierpreise einzuführen. Das Unternehmen betont jedoch, dass diese Preisschwankungen nur vorübergehend sein werden und es unklar ist, wie lange der Engpass anhalten wird.

Waffle House passt Preise an, behält Eier auf dem Menü

Waffle House, eine südliche Frühstücksketten mit fast 2.000 Standorten in 25 Bundesstaaten, hat angekündigt, dass Eier auf dem Menü bleiben werden, aber die Preise je nach Marktsituation angepasst werden. Laut Sean Kennedy, dem Executive Vice President für öffentliche Angelegenheiten der National Restaurant Association, arbeiten Betreiber während Engpässen mit Lebensmittelzulieferern zusammen, um die Auswirkungen zu bewerten. Sie können später entscheiden, die finanzielle Belastung durch Anpassungen im Menü oder Preiserhöhungen zu mildern.

Quelle: Fox Business

LinkedIn
Share
WhatsApp
Copy link
URL has been copied successfully!