GameStop erwägt Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen GameStop-Aktien sind…

GameStop erwägt Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen
GameStop-Aktien sind um fast 8% im nachbörslichen Handel gestiegen, nachdem ein Bericht besagte, dass der Einzelhändler für Videospiele, der sich zum Meme-Stock entwickelt hat, erwägt, in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Laut CNBC prüft das Unternehmen, ob es in alternative Anlageklassen investieren soll, einschließlich Krypto und Bitcoin. Der Bericht folgt auf ein Foto, das GameStop-CEO Ryan Cohen zusammen mit Michael Saylor, dem Mitbegründer von MicroStrategy, dem größten Unternehmensinhaber von Bitcoin, zeigt. Allerdings ist Saylor derzeit nicht Teil der Diskussionen von GameStop über Kryptoinvestitionen.
GameStop-Aktien und technische Analyse
Die GameStop-Aktien, die während des Meme-Stock-Handelsfiebers während der Pandemie auf schwindelerregende Höhen gestiegen waren, sind seit Jahresbeginn um 16% gefallen, haben aber in den letzten 12 Monaten um mehr als 85% zugelegt. Die technische Analyse zeigt, dass die Aktien seit Anfang Januar innerhalb eines fallenden Keilmusters konsolidiert haben, das auf einen Aufwärtstrend hindeutet, wenn der Kurs über die obere Trendlinie des Musters ausbricht. Dieser Ausbruch könnte in der Handelssitzung am Freitag stattfinden, nachdem die Nachrichten über potenzielle Kryptowährungsinvestitionen bekannt wurden. Es ist auch erwähnenswert, dass der Relative Strength Index (RSI) einen Wert unter 50 aufweist, aber von früheren überverkauften Niveaus gestiegen ist, was auf eine verbesserte Preisdynamik hinweist.
Schlüsselbereiche und Unterstützungsniveaus
Investoren sollten besonders auf den Bereich von 29 US-Dollar achten, da die Aktien in diesem Bereich auf Verkaufsdruck stoßen könnten. Dieser Bereich ist mit einer horizontalen Linie verbunden, die eine Reihe vergleichbarer Preisniveaus auf dem Chart verbindet, die bis zum Hoch im Juli des letzten Jahres zurückreichen. Ein Kauf über diesem Niveau könnte einen Anstieg in die Region von 32 US-Dollar auslösen. Investoren, die zu niedrigeren Preisen Aktien angesammelt haben, könnten Ausstiegspunkte in der Nähe dieses Niveaus suchen, das sich knapp unter dem Höchststand im Januar befindet. Um ein Kursziel über dem diesjährigen Hoch vorherzusagen, können Investoren das Balkenmuster-Tool verwenden. Bei der Anwendung der Analyse wird der Aufwärtstrend der Aktie von Oktober bis Januar genommen und über die obere Trendlinie des fallenden Keilmusters gelegt. Dies ergibt ein mögliches Kursziel von rund 42 US-Dollar, was etwa 60% über dem Schlusskurs vom Donnerstag liegt, an dem Investoren möglicherweise Gewinne realisieren. Interessanterweise folgte der vorherige Trend einem fallenden Keilmuster auf dem Chart, was Einblicke in einen zukünftigen Aufwärtstrend geben könnte. Bei Rücksetzern werden GameStop-Investoren wahrscheinlich das Niveau von 25 US-Dollar im Auge behalten. An diesem Punkt auf dem Chart gibt es eine Konfluenz von Unterstützung durch den aufwärts gerichteten 200-Tage-Durchschnitt, das Tief dieses Monats und den Höchststand im September.
Quelle: CNBC