Nvidia-Aktie unterperformt S&P 500 vor den Quartalsergebnissen Die Nvidia-Aktie hat…

Nvidia-Aktie unterperformt S&P 500 vor den Quartalsergebnissen

Die Nvidia-Aktie hat in diesem Jahr einen untypischen Start hingelegt und ist um 1% gefallen. Damit liegt sie hinter den drei großen US-Indizes zurück, die Gewinne verzeichnet haben. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie den S&P 500 um mehr als 5% unterperformt. Vor den Quartalsergebnissen von Nvidia am 26. Februar haben Analysten drei Gründe für die Schwäche der Aktie genannt: 1) DeepSeek senkt die aggregierte Nachfrage nach KI, 2) DeepSeek verlagert die KI-Berechnungszyklen von Nvidia-GPUs auf ASICs [kundenspezifische Chips] und 3) Verzögerungen bei den Blackwell-Chips.

Trotz dieser Bedenken empfiehlt der Analyst Mark Lipacis den Kauf der Aktie vor den Quartalsergebnissen. Er hat ein Outperform-Rating und ein Kursziel von 190 US-Dollar. Lipacis erklärt, dass Nvidia die Plattform der Wahl für Kunden von Hyperscalern ist und dass das Unternehmen durch die Robustheit seines Software-Ökosystems und die Breite seiner Entwicklergemeinschaft 5-10 Jahre voraus ist.

Die Bedenken bezüglich Nvidia sind jedoch nicht unbegründet. Das in China ansässige Unternehmen DeepSeek hat Ende Januar RI vorgestellt, ein KI-Modell, das eine ähnliche Leistung wie ChatGPT zu einem günstigeren Preis bietet. RI kostete angeblich 5,6 Millionen US-Dollar für ein Basismodell, verglichen mit den Hunderten von Millionen US-Dollar, die bei US-amerikanischen Unternehmen wie OpenAI und Anthropic anfallen. Es entstanden sofort Befürchtungen, dass US-Unternehmen zu viel Geld für KI-Infrastruktur ausgeben, zu der auch Nvidia-Chips gehören. Amazon hat eine Partnerschaft im Wert von 8 Milliarden US-Dollar mit Anthropic angekündigt, um in den KI-Chip-Markt einzusteigen, und Google hat einen Supercomputer mit einem KI-Chip namens Willow entwickelt. Es ist offensichtlich, dass die großen Tech-Unternehmen Nvidia einen großen Marktanteil streitig machen wollen. Darüber hinaus haben Broadcom und Marvell fortschrittliche kundenspezifische Chips veröffentlicht.

Trotz der negativen Nachrichten bleibt Mark Lipacis optimistisch und hat Nvidia als seine Top-Aktie für 2025 bezeichnet. Bank of America-Analyst Vivek Arya hat ebenfalls ein Kursziel von 190 US-Dollar für Nvidia und erwartet eine Steigerung von 57% gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Straße hat die Sorgen um den Sektor noch nicht in die Finanzschätzungen von Nvidia eingepreist. Daten von Yahoo Finance zeigen, dass es in den letzten 30 Tagen fünf Aufwärtsrevisionen der Schätzungen für die Gewinne von Nvidia im Jahr 2025 gegeben hat. Es gab auch sieben Aufwärtsrevisionen in den letzten 30 Tagen für die EPS-Schätzungen von Nvidia im Jahr 2026.

Quelle: Yahoo Finance

LinkedIn
Share
WhatsApp
Copy link
URL has been copied successfully!