Taiwan plant Milliarden-Investition von US-Chiphersteller TSMC

Taiwans TSMC verteidigt 100 Milliarden Dollar Investitionen in den USA
Hintergrundinformationen
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der weltweit größte Chip-Hersteller, hat angekündigt, 100 Milliarden Dollar in den USA zu investieren.
Die Investition umfasst drei Chip-Fabriken und zwei Verpackungsanlagen in Arizona.
Es wurden Bedenken geäußert, dass Taiwan wenig im Gegenzug für die Verlagerung seiner fortschrittlichen Fertigungsprozesse in die USA erhält.
TSMCs Entscheidung basiert auf Kundennachfrage
Taiwans Präsident Lai Ching-te bestritt, dass TSMCs Investitionsentscheidung auf politischen Druck der Vereinigten Staaten zurückzuführen sei.
TSMC-CEO C.C. Wei erklärte, dass die Entscheidung für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens notwendig sei und von der Kundennachfrage getrieben werde.
Wei betonte, dass TSMCs Investitionspläne auf den Bedürfnissen der Kunden basieren und die aktuellen Expansionspläne in den USA nicht ausreichen, um die Nachfrage zu decken.
Die Entwicklungspläne in den USA werden die Pläne von TSMC in Taiwan nicht beeinflussen.
TSMCs Expansion und Beschäftigung
TSMC beschäftigt derzeit 10.000 Mitarbeiter, die an der Entwicklung von 1,0-Nanometer-Chips forschen.
Die Investition des Unternehmens in den USA ist bedeutend, reicht aber immer noch nicht aus, um die Nachfrage zu decken.
Die Entwicklungspläne von TSMC in den USA werden die Pläne des Unternehmens in Taiwan nicht beeinträchtigen.
Taiwans Beziehung zu den USA und China
Taiwan ist eine selbstverwaltete Insel, aber Peking betrachtet sie als abtrünnige Provinz, die notfalls mit Gewalt zurückgenommen werden kann.
Die USA erkennen Taiwan offiziell nicht als Land an, sind jedoch dessen stärkster Unterstützer und größter Waffenlieferant.
Die Trump-Regierung hat Bedenken geäußert, dass Taiwan zu stark von den USA abhängig ist, und eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben gefordert.
Ein Pentagon-Nominee schlug vor, dass Taiwan etwa 10% seines Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung ausgeben sollte, um einen Krieg mit China abzuschrecken.
Taiwans Präsident Lai hat zugesagt, die Verteidigungsausgaben auf über 3% seines Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen.
Quelle: