Trump plant nationale strategische Reserve für Kryptowährungen US-Präsident Donald Trump…

Trump plant nationale strategische Reserve für Kryptowährungen
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, eine nationale strategische Reserve für Kryptowährungen einzurichten. Dies führte dazu, dass die Kurse von Solana (SOL), Cardano (ADA) und XRP um bis zu 60% stiegen. Dennoch äußern Händler Vorsicht, da konkrete Pläne noch ausstehen. Kevin Guo, Direktor von HashKey Research, erklärte, dass es noch technische Hürden gebe, da der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, bereits erklärt habe, dass die Zentralbank keine Bitcoin-Reserven halten dürfe.
Trump wird am 7. März den ersten Crypto Summit im Weißen Haus abhalten, bei dem er weitere Pläne zur Unterstützung von Kryptoregulierungen und -unternehmen in den USA vorstellen wird. Trump kündigte auf Truth Social an, dass XRP, SOL und ADA in die US-amerikanische strategische Kryptoreserve aufgenommen werden. Später fügte er Bitcoin und Ethereum der Liste der Vermögenswerte hinzu, die die Reserve bilden. Dies führte zu einem Anstieg der Märkte, wobei Bitcoin um 6,5% auf über 93.000 US-Dollar stieg. Auch der breitere Markt, der vom CoinDesk 20 (CD20) verfolgt wird, legte um 7% zu.
Einige Experten sind jedoch der Meinung, dass weitere Arbeit geleistet werden muss, bevor die aktuelle Rallye als nachhaltig betrachtet werden kann. Chris Yu, CEO von SignalPlus, erwartet mehr Volatilität, bis weitere Details zur Schaffung der strategischen Reserve bekannt sind. Er betont jedoch, dass sich die Stimmung am Kryptomarkt schnell geändert hat und eine potenzielle Fortsetzung des Bullenmarktes signalisiert. Investoren werden voraussichtlich die Zuflüsse zu an der US-Börse gehandelten ETF-Produkten im Auge behalten, da diese letzte Woche Rekordabflüsse verzeichneten. Ein Anstieg könnte Hinweise auf ein mögliches Ende des Abwärtstrends und eine Fortsetzung des Bullenmarktes geben.
Quelle: Coindesk