US-Verbraucherstimmung sinkt im Februar, Inflationsängste steigen

US-Wirtschaftstätigkeit im Februar fast zum Stillstand gekommen, Inflationsängste steigen
Die US-amerikanische Wirtschaftstätigkeit ist im Februar fast zum Stillstand gekommen, da die Angst vor Importzöllen und tiefen Einschnitten in die Ausgaben der Bundesregierung zunahm. Dies hat alle Gewinne zunichte gemacht, die nach dem Wahlsieg von Präsident Donald Trump erzielt wurden. Die S&P Global hat einen Rückgang der Aktivität auf den niedrigsten Stand seit 17 Monaten gemeldet. Dies ist der jüngste in einer Reihe von Umfragen, die darauf hindeuten, dass Unternehmen und Verbraucher zunehmend von den Politiken der Trump-Regierung verunsichert sind.
Die Geschäfts- und Verbraucherstimmung stieg nach dem Sieg der Republikaner am 5. November aufgrund der Hoffnung auf eine weniger strenge Regulierung, Steuersenkungen und niedrige Inflation stark an. Der Composite PMI Output Index von S&P Global, der die Bereiche Produktion und Dienstleistungen verfolgt, fiel in diesem Monat auf 50,4. Dies war der niedrigste Wert seit September 2023 und lag unter dem Wert von 52,7 im Januar. Ein Wert über 50 deutet auf eine Expansion im privaten Sektor hin. Der Rückgang des PMI war auf den Dienstleistungssektor zurückzuführen, der zum ersten Mal seit Januar 2023 schrumpfte. Die Produktion stieg auf den höchsten Stand seit acht Monaten, was jedoch auf “vorweggenommene Kostensteigerungen oder Lieferengpässe im Zusammenhang mit Zöllen” zurückzuführen war.
Auswirkungen der Trump-Regierungspolitik
Die Trump-Regierung hat im ersten Amtsjahr eine zusätzliche 10%ige Zollgebühr auf chinesische Importe erhoben. Eine 25%ige Abgabe auf Importe aus Mexiko und Kanada wurde bis März ausgesetzt. In diesem Monat erhöhte Trump die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 25%. Er kündigte außerdem an, Autozölle “in der Größenordnung von 25%” sowie ähnliche Abgaben auf Halbleiter und Pharmazeutika einzuführen. Darüber hinaus werden die Ausgaben der Bundesregierung gekürzt, wobei Tausende von Arbeitnehmern von Wissenschaftlern bis hin zu Parkrangern, hauptsächlich solche in der Probezeit, von der von Milliardär Elon Musk gegründeten Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) entlassen wurden, einer von Trump geschaffenen Einrichtung. Unternehmen berichten von weitreichenden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Bundesregierungspolitik, von Ausgabenkürzungen bis hin zu Zöllen und geopolitischen Entwicklungen.
Auswirkungen auf die Wirtschaft und Verbraucherstimmung
Die schwache Wirtschaftstätigkeit und die Unsicherheit aufgrund der Politik der Trump-Regierung haben Auswirkungen auf die Verbraucherstimmung und die Inflationserwartungen. Die Verbraucherstimmung erreichte im Februar den niedrigsten Stand seit 15 Monaten, und die Inflationserwartungen stiegen auf den höchsten Stand seit November 2023. Die Federal Reserve hat ihre Zinssenkungspolitik im Januar pausiert, nachdem sie seit September die Zinsen um 100 Basispunkte gesenkt hatte. Die Fed äußerte bei ihrem Treffen Ende Januar Bedenken hinsichtlich einer möglichen höheren Inflation aufgrund der anfänglichen Politikvorschläge von Trump. Die Hersteller geben die höheren Preise an die Verbraucher weiter, was die Kosten für Waren erhöhen könnte. Die Deflation bei Waren hat zu einer Verlangsamung der Inflation geführt. Während auch Dienstleistungsunternehmen mit höheren Preisen für Inputs konfrontiert sind, scheinen sie einen Teil des Anstiegs zu absorbieren, da die Nachfrage nachlässt und der Wettbewerb steigt. Dies könnte sich positiv auf den allgemeinen Inflationsausblick auswirken.
Schwache Berichte und Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Die schwachen Berichte erstrecken sich auch auf den Immobilienmarkt. Der Verkauf von gebrauchten Häusern ging im Januar um 4,9% zurück, was auf hohe Hypothekenzinsen und Hauspreise zurückzuführen ist. Es gibt auch Bedenken, dass Zölle die Kosten für Baumaterialien wie Holz und Geräte erhöhen könnten, was es den Bauunternehmen erschwert, den nationalen Wohnungsmangel zu beheben, der die Hauspreise hoch hält und die Erschwinglichkeit reduziert.
Quelle: Star Advertiser